Windows Store: O2 ermöglicht Bezahlen mit Handyrechnung

Auch Kunden von O2 können im Windows Store nun über ihre Handyrechnung bezahlen.
Für alle Arten von Käufen
Wer im Windows Store kostenpflichtige Inhalte erwerben möchte, konnte bisher nur eingeschränkt mithilfe der eigenen Handyrechnung zahlen, doch die vergangenen Tage ist ein weiterer Anbieter zu der Liste hinzugekommen.
Seit einigen Tagen können nämlich auch Kunden des Mobilfunkanbieters O2 sowie der dazugehörigen Marken, wie zum Beispiel Tchibo Mobil oder Fonic, mit ihrer Telefonrechnung für Inhalte im Windows Store bezahlen. Dazu gehören Apps, Spiele, Filme, Serien und Musik. Die entsprechende Bezahlart kann beim Vorgang selbst ausgewählt werden und ermöglicht so auch den Erwerb von Inhalten ohne Kreditkarte oder PayPal-Konto.
Bisher war der Einkauf im Windows Store per Handyrechnung nur mit den Anbietern Telekom und Vodafone möglich. Der Microsoft Store, indem Smartphones, Tablets und PCs erworben werden, ist hiervon nicht betroffen.